Impulse und Kurzandachten
Besonders für die Zeit, in der persönlichen Begegnungen und Gottesdienste nur eingeschränkt möglich sind, möchten wir Ihnen täglich einen Impuls für den Tag mitgeben.
Diese Impuls-Reihen startete erstmalig im Frühjahr 2020. Nun wird es auch in der Adventszeit 2020 wieder Kurzandachten verschiedener Personen geben.
Wenn Sie einen eigenen Impuls mit der Gemeinde teilen möchten, sind Sie herzlich eingeladen uns einen kurzen Text zuzusenden.
Andachten im Advent 2020
Bitte öffnen Sie jeweils die Klapp-Box zum heutigen Tag:
-
24.12.2020
-
239 KB
-
-
star_border 23.12.2020
-
140 KB
-
-
star_border 22.12.2020
-
178 KB
-
-
star_border 21.12.2020
-
467 KB
-
-
star_border 20.12.2020
-
272 KB
-
-
star_border 19.12.2020
-
114 KB
-
-
star_border 18.12.2020
-
378 KB
-
-
star_border 17.12.2020
-
388 KB
-
-
star_border 16.12.2020
-
449 KB
-
-
star_border 15.12.2020
-
126 KB
-
-
star_border 14.12.2020
-
115 KB
-
-
star_border 13.12.2020
-
110 KB
-
-
star_border 12.12.2020
-
544 KB
-
-
star_border 11.12.2020
-
163 KB
-
-
star_border 10.12.2020
-
126 KB
-
-
star_border 09.12.2020
-
158 KB
-
-
star_border 08.12.2020
-
star_border 07.12.2020
-
140 KB
-
-
star 06.12.2020
-
126 KB
-
-
star_border 05.12.2020
-
416 KB
-
-
star_border 04.12.2020
-
83 KB
-
-
star_border 03.12.2020
-
394 KB
-
-
star_border 02.12.2020
-
553 KB
-
-
star_border 01.12.2020
-
213 KB
-
Archiv: Impulse und Kurzandachten März-Juli 2020
-
add_box Archiv: Juli 2020
-
add 30.07.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Rückblick auf eine besondere Zeit
Liebe Leserinnen und Leser,
am 6. März hätten wir eigentlich den Weltgebetstag im Gemeindehaus gefeiert. Das Team hatte schon alles vorbereitet. Doch dann wurde die Feier wegen Corona ganz kurzfristig abgesagt. Am 8. März hatten wir dann den letzten Gottesdienst in der Konstanzer Kirche und den letzten Themengottesdienst im Gemeindehaus. Von da an konnten wir zehn Wochen lang keine Gottesdienste mehr in der Kirche feiern.Seitdem hatten wir ...
-
add 23.07.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
„Nicht immer wenn 'n großer Moment vorbei ist,
weiß ich auch gleich, Mann, es kommt nie mehr so!?
Doch was ich weiß, ich trag' ihn für immer bei mir
und nur in mir drin kann ich ihn wiederhol'n.“Liebe Leserinnen und liebe Leser,
diese Zeilen stammen aus einem Lied mit dem Titel „Einmal“ von Mark Forster, einem populären singer-songwriter unserer Tage. Und mir sind diese Zeilen eingefallen, als ich ...
-
add 16.07.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Konfirmandinnen, liebe Konfirmanden!
Endlich ist es so weit: An den kommenden beiden Sonntagen feiern wir Konfirmation! Jeweils neun KonfirmandInnen sagen am 19. und 26. Juli ihr „Ja“ zum Glauben und werden feierlich gesegnet. (Die andere Hälfte hat sich für eine Konfirmation 2021 entschieden).
Aufgrund der Situation müssen die Gottesdienste kürzer sein und können nur mit weniger Gästen gefeiert werden. Trotzdem ...
-
add 09.07.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser und Leserinnen,
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser. Jeder kennt diesen Rat. Und jeder - so glaube ich - hat diesen Rat schon einmal befolgt. Wer hat beispielsweise noch nie kontrolliert, ob sein Partner den Müll runtergebracht hat, ob sein Kollege gut gearbeitet hat oder ob seine Kinder ihr Zimmer aufgeräumt haben? Böse Absichten haben wir dabei nicht. Sondern es fällt uns einfach schwer das Zepter aus der Hand zu geben. Einem Mann, dessen Geschichte ich Ihnen kurz erzählen möchte, ging es ähnlich: ...
-
add 02.07.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Der Drache in uns
Liebe Leserinnen und Leser,
erkennen Sie ihn, den Drachen in unserer Konstanzer Kirche? Er befindet sich an der Wange des Chorgestühls aus Hirsau, direkt beim Aufgang zur Kanzel.
Drachen gibt es manchmal am Westportal von Kirchen. Dort sollten sie eine Geister abwehrende Wirkung haben. Aber was tut ein Drache in der Kirche?
Ich persönlich sehe den Drachen als Erinnerung daran, dass es Böses gibt - in unserer Welt, aber auch unter uns Christen, in der Kirche und auch in uns selbst...
-
-
add_box Archiv: Juni 2020
-
add 25.06.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser und Leserinnen,
Langsam aber sicher kehrt wieder ein Stück Normalität ein. Viele Menschen arbeiten wieder vor Ort in ihren Büros, Kinder gehen wieder gruppenweise in die Schule, Restaurants sind wieder geöffnet und das Reisen in bestimmte Länder ist auch wieder möglich. Diese wiedergewonnene Normalität fühlt sich gut. Vor allem, weil es keinen rasanten Anstieg der Neuinfektionen gibt. Auch ich fühle mich gut. Endlich kann ich wieder etwas vom „normalen“ Leben genießen: Ich kann wieder mit meinem Mann essen gehen, wieder einen Film im Kino anschauen oder wieder mit einer Freundin im Café sitzen.
Doch der Schein trügt - so normal wie früher ist nichts...
-
add 18.06.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserin! Lieber Leser!
Die Ferien sind zu Ende und für viele bricht wieder der Alltag an. Aber was ist das für ein Alltag in diesen Tagen. Fragezeichen sind allgegenwärtig, nahezu in allen Bereichen unseres Lebens. Wir spüren das mit jedem Atemzug. Unsere Schritte sind zögerlich geworden. Denn wir wissen nicht mehr, was als nächstes kommt. Worauf müssen wir uns vorbereiten? Was erwartet uns?
Das sind existentielle Fragen, die uns alle unter dem Himmel, weltweit einen...
-
add 11.06.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser!
Welches ist Ihre Lieblingsfarbe?
Ich muss zugeben, bei mir ändert es sich immer mal wieder.
Lange Zeit mochte ich Orange in seiner Frische am liebsten,
inzwischen habe ich meine Liebe zu Blau wiederentdeckt.
Farben haben viel mit Stimmung zu tun... -
add 04.06.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Markus 1, 40-45 – Die Heilung eines Aussätzigen
Die Heilung eines Aussätzigen
Und es kam zu ihm ein Aussätziger, der bat ihn, kniete nieder und sprach zu ihm: Willst du, so kannst du mich reinigen.
Und es jammerte ihn, und er streckte seine Hand aus, rührte ihn an und sprach zu ihm: Ich will's tun; sei rein!
Und alsbald wich der Aussatz von ihm, und er wurde rein. (…)In unserer Geschichte erfahren wir von einer innigen Begegnung.
Zwei Menschen stehen in ihr ganz im Mittelpunkt.
Der eine wirkt souverän, der andere bemitleidenswert.
Diese Geschichte ist – so wie sie in der Bibel steht - beachtlich.
Von Anfang an stehen in ihr nur zwei Menschen im Focus.
Die Erzählung stellt den Aussätzigen Jesus gegenüber und schneidet kühn alle anderen Verbindungen ab.
Niemand sonst spielt eine Rolle - nur diese zwei...
-
-
add_box Archiv: Mai 2020
-
add 28.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser und Leserinnen,
Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen, die ich letztes Jahr erlebt habe: An einem sonnigen Sonntagnachmittag war ich auf einem schönen Feldweg spazieren. Ich genoss die wunderbare Luft, die weitläufige Aussicht und die wohltuende Ruhe. Nachdem ich ein Stück gelaufen war, wollte ich mich auf einer Sitzbank kurz ausruhen. Weit und breit gab es aber nur eine einzige Bank, auf der schon eine ältere Dame saß. Sie schien zu schlafen, weswegen ich sie eigentlich nicht stören wollte. Weil ich aber müde war, entschied ich mich dann doch neben ihr Platz zu nehmen. Bevor ich das aber tat, fragte ich sie: „Schönen guten Tag, ist der Platz neben ihnen noch frei?“ Überrascht schlug sie die Augen auf und sagte: „Oh hallo. Ich habe gar nicht gemerkt, dass jemand gekommen ist. Ich war so in meine Gedanken vertieft. Wenn Sie möchten können Sie sich gerne an den äußeren Rand der Bank setzten. Der Platz neben mir ist leider schon belegt.“ Als sie mein verdutztes Gesicht sah - außer ihr saß nämlich niemand mehr auf der Bank - fügte sie hinzu: „Bitte halten sie mich jetzt nicht verrückt, aber ich lasse immer einen Platz neben mir frei. Dieser Platz gehört Gott. Er ist immer bei mir.“ Ich lächelte sie an und antwortete: „Na für Gott setzte ich mich gerne an den Rand. Es ist mir eine Ehre neben ihm sitzen zu dürfen.“
Nach einem wunderbaren Gespräch mit der älteren Dame ...
-
24.05.2020 Kurzandacht zum Sonntag
Liebe Gemeinde!
Zitternd hebt der Prophet Jeremia eine Scherbe auf. Drei Worte stehen darauf: „Damit du lebst.“
Allein sie sind übrig geblieben. Unter seinen Sandalen knirschen die Trümmer des Jerusalemer Tempels.
Immer wieder hat Jeremia dem Volk Gottes dieses Unheil vorhergesagt. Doch sie sind den falschen Propheten nachgegangen.Und einsam steht Jeremia nun hier, an dem zerstörten Ort, wo Gott einst glanzvoll wohnte...
-
add 21.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen! Liebe Leser!
Ich bin in diesen Tagen sehr offen für gute Gedanken, sei es in Wort, Bild oder auch Ton.
Ein Beispiel dafür ist das Gedicht weiter unten von Ulrike Berg, die im Team für das Magazin zum Kirchenjahr „andere zeiten“ mitarbeitet.
Inhalt dieser Zeilen: Die Welt aus Himmelsperspektive – manches sieht man einfach von außen/ aus der Ferne und mit Abstand besser. Und wir sind momentan einfach alle sehr dicht dran an dieser besonderen Situation. Eine andere Art von Himmelfahrt, aus unserer Blickrichtung...
-
21.05.2020 Gottesdienst zum Sonntag
-
17.05.2020 Kurzandacht zum Sonntag
Predigt zum Vaterunser, Matthäus 6, 5-15
Der heutige Sonntag trägt den Namen Rogate – Bittet
Viele verstehen das Gebet so, dass wir Gott bitten,
und er unsere Bitten erhört und erfüllt.
Was aber ist, wenn unsere Bitten und Wünsche nicht in Erfüllung gehen?Dann gibt es oft zwei Reaktionen...
-
add 14.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser!
Vor ein paar Tagen habe ich mich riesig gefreut, als sich eine Frau bei mir ganz persönlich bedankt hat. Es hat mir so gut getan, weil hinter dem Dank für mich viel Wahrnehmung und Wertschätzung stand. Ich glaube, nicht nur mir tut das gut, sondern uns allen. Wir wünschen uns, gesehen zu werden mit dem, was wir tun und wie wir sind. Das freut uns und schenkt uns neue Motivation...
-
add 09.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser!
Eigentlich hätten wir morgen die 2. Konfirmation gefeiert. Wir waren schon mitten in den Vorbereitungen mit den beiden Konfi-Gruppen.
Dann kam alles anders als gedacht: Wir konnten uns mittwochnachmittags nicht mehr im Gemeindehaus treffen. Auf anderem Wege versuchten wir, unser Thema weiter vorzubereiten und ein wenig in Kontakt zu bleiben. Dann war klar: Die Konfirmationen müssen verschoben werden. Wir setzten unsere Hoffnung auf die neuen Termine im Juli. Doch jetzt die neue Nachricht der Landeskirche: ...
-
add 08.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Der 8. Mai: Ein nationaler und ein persönlicher Gedenktag
Liebe Gemeinde,
heute vor 75 Jahren ging der zweite Weltkrieg zu Ende. Wird der 8. Mai bald ein nationaler Feiertag? In Berlin ist er es in diesem Jahr schon.
Der 8. Mai ist und bleibt in jedem Fall ein nationaler Gedenktag. Wir gedenken an die Befreiung vom NS-Regime durch die alliierten Truppen und an die Millionen von Menschen, die ihr Leben, ihre Existenz, ihre Heimat verloren haben. Und an das für heutige Generationen nahezu unvorstellbare Leid, das dieser Krieg mit sich gebracht hat. Wir gedenken auch an das von Gott erwählte Volk, ...
-
add 07.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ (2.Tim 1,7)
Das Leben prägt uns.
Erfahrungen begleiten uns.
Gerade in diesen Tagen spüren wir das sehr deutlich.
Schweres zeichnet uns.
Schweres wird uns noch zeichnen.
Haltungen stellen sich ein.
Haltungen formen uns neu.
Und ich frage mich,
was ist die Grundhaltung unseres Lebens?
Paulus erinnert Timotheus hier ... -
add 06.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Letzte Kriegstage vor 75 Jahren
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesen Tagen denken wir an die Ereignisse kurz vor Kriegsende. Jugendliche wurden noch an die Flugabwehrgeschütze versetzt, um das Land zu „verteidigen“, und fanden den Tod. Menschen, die eine weiße Fahne aufhängten, wurden standesgerichtlich hingerichtet. Und manche bauten die von den Nazis errichteten Straßensperren wieder ab und retteten so ihre Ortschaft vor der Zerstörung. So haben mutige Frauen gegen den massiven Widerstand ...
-
add 05.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
„Wir werden miteinander wahrscheinlich viel verzeihen müssen in ein paar Monaten“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Bundestag. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik habe man während einer Krise mit so vielen Unwägbarkeiten so tiefgehende Entscheidungen in so kurzer Zeit treffen müssen wie jetzt bei der Coronavirus-Pandemie.
Wenn bei Jens Spahn auch eine finanzpolitische Frage vorausgegangen war, es wird viel „verzeihen müssen“ nötig sein, wenn denn diese Krise einmal überwunden sein wird. Viele Aktionen wurden gestartet. Vieles wurde versucht – auch auf dem Feld „Gottesdienst“. In vielen Gemeinden gab es ...
-
add 04.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser und Leserinnen,
Seit letzten Mittwoch ist es offiziell: Wir dürfen wieder Gottesdienste feiern! Zwar nur im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen, aber immerhin. Ich freue mich so sehr darüber. Endlich dürfen wir uns wieder in Fleisch und Blut sehen, miteinander von Auge zu Auge reden und gemeinsam Gott loben. Ich glaube vielen von Ihnen geht es ähnlich wie mir. Zu lang war die Zeit ohne gemeinsamen Gottesdienst, ohne gemeinsames Gebet, ohne gemeinsames Nachdenken über Gott.
Einer Frau, die ich am Samstag beim Bäcker traf, erging es auch so. In einem kurzen Gespräch erzählte sie mir: ...
-
03.05.2020 Kurzandacht zum Sonntag
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Ich grüße Sie herzlich an diesem 3. Sonntag nach Ostern.
Der Name des Sonntags „Jubilate“ geht uns in diesen Tagen nicht leicht über die Lippen.
Denn zum Jubeln ist wohl wenig Anlass.
Da sich der Name von der Antiphon, dem Kehrvers aus Psalm 66,1 ableitet, soll das unsere Spur, unser Trost und unser Halt für diesen Tag und darüber hinaus sein.
Jubilate Deo omnis terra, Lobet Gott, alle Lande.Wir halten uns an Gott fest.
Wir erwarten sein Wort.
Wir glauben an seine Bewahrung.
Und wir sind immer noch in seinem Namen verbunden,
im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.Der Wochenspruch für die neue Woche lautet: ...
-
add 02.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Vor 5 Jahren, am 2. Mai, bin ich nach langer Pilgerwanderung in Santiago de Compostela angekommen. Der erste Weg führte zur Kathedrale wo gleich ein Pilgergottesdienst stattfinden sollte. Mir wurde der Zutritt verwehrt. Mit Rucksack, Regenponcho ( die letzten 3 Tage hatte ich reichlich vom galicischen Regenwetter abbekommen) und Wanderstecken kein Zutritt! Unter Tränen der Enttäuschung ...
-
add 01.05.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser!
„Wie lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt“ – so können wir heute singen, wenn auch nicht in größerer Runde, so doch daheim im Familienkreis, zu zweit oder auch allein, vielleicht auch nur innerlich.
Womöglich bringt uns dieses Lied auch in Schwung zu einem Spaziergang in Gottes schöner Natur, für die endlich einmal Regen vorausgesagt ist.Und vielleicht führt uns dann, was wir erleben, zum Lob Gottes: ...
-
-
add_box Archiv: April 2020
-
add 30.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Osterspuren finden
Liebe Leserinnen und Leser,
Meine Eltern haben, wie wohl die meisten Eltern, für uns Kinder an Ostern Eier versteckt – bei gutem Wetter im Garten. Jedes Kind bekam einen Bereich im Garten zugeteilt, in dem die Eier versteckt waren. Und dann ging das fröhliche Suchen los. Jedes Mal, wenn eines von uns Dreien fündig geworden ist, ging ein Jubeln durch den Garten. Und am Ende verglichen wir, ob wir auch alle gleich viel gefunden hatten. Und doch kam es immer wieder vor, das irgendwann – viel später im Jahr – unter einem Stein, der Gartenbank oder einem Strauch noch ein Ei zum Vorschein kam.Für viele Menschen ist Ostern ja schon wieder vorbei und sie haben den Osterschmuck schon wieder abgeräumt. Aber der Osterfestkreis im Kirchenjahr dauert noch lange, nämlich ...
-
add 29.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
„Ich vermisse die Begegnungen mit meiner Freundin, mit der ich mich einmal in der Woche traf, aber auch mit den Frauen im Frauenkreis oder am Sonntag den Gottesdienst und die Gespräche danach…“
So erzählte mir eine ältere Frau neulich am Telefon. Sie ist allein. Niemand kommt bei ihr vorbei. Wer sollte auch vorbeikommen können und erst recht vorbeikommen dürfen in diesen Tagen? ... -
add 28.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser!
Vor kurzem bekamen wir einen Brief von der Diakonie-Katastrophenhilfe.
Sie setzt sich für Menschen weltweit ein, die unter den unzähligen Katastrophen leiden wie Armut, Hunger, Dürre, Bürgerkrieg und Flucht.
Die Notwendigkeit und der Bedarf an solch diakonischer Hilfe hört nie auf ... -
add 27.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser und Leserinnen,
Ein 38-jähriger Mann erzählt seine Geschichte:
Vor drei Wochen hat alles begonnen. Als ich bei der Arbeit war, bekam ich Kopfschmerzen und ein leichtes Kratzen im Hals. Die Tage danach kam ein trockener Husten dazu. Dass es Corona sein könnte, glaubte ich nicht. Oder zumindest wollte ich es nicht glauben. Nach drei Tagen ging es mir immer schlechter. Ich bekam hohes Fieber und jede Bewegung war mir zu viel. Als auch noch Atemnot hinzukam, brachte mich meine Frau ins Krankenhaus. Dort wurde ich relativ schnell auf die Intensivstation verlegt. 12 Tage lang ...
-
26.04.2020 Kurzandacht zum Sonntag
Lasst uns laufen mit Geduld
in dem Kampf, der uns bestimmt ist,
und aufsehen zu Jesus,
dem Anfänger und Vollender des Glaubens,
der, obwohl er hätte Freude haben können,
das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete
und sich gesetzt hat
zur Rechten des Thrones Gottes.Liebe Gemeinde!
Eigentlich schon sperrig, dass hier von Kreuz und Schande die Rede ist, und das, obwohl wir heute doch den 2. Sonntag nach Ostern feiern. Aber offensichtlich war es dem Verfasser des Hebräerbriefes wichtig, beides miteinander zu verbinden: das Kreuz und den Thron.
Diese Worte von Kreuz und Thron erinnern an das Apostolische Glaubensbekenntnis, in dem wir von Jesus Christus bekennen, dass er gekreuzigt worden ist, am dritten Tag auferstanden ist von den Toten und nun zur Rechten Gottes sitzt.
Dass Gott auf dem himmlischen Thron sitzt, klingt normal. Es entspricht dem philosophischen Gottesbegriff von einem allmächtigen Gott, der hoch über uns im Himmel thront. Für mich ist aber genau dies ...
-
add 25.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Am kommenden Sonntag wird üblicher Weise der Psalm 23 im Gottesdienst gebetet. Miserikordias Domini, die Barmherzigkeit des Herrn, so heißt dieser Sonntag. Wir feiern Gott dafür, dass wir mit ihm einen Herrn haben, der ein Herz hat für den Menschen in seiner ganzen Armut.
Und das Gott so ist, dafür steht der Psalm 23 beispiellos. Kaum ein Psalm hat so viel ausgestrahlt wie dieser. Dabei, er erzählt von Gott in zwei einfachen Bildern. Zum einen die orientalischen Hirten, die aufrecht wie ein Baum in der Steppe standen und ihre Herde schützten. Und zum anderen das Bild eines ...
-
add 24.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
wer aus dem Fenster schaut, den strahlenden Sonnenschein und die grünenden Bäume sieht, die Vögel zwitschern und die Bienen summen hört, könnte dem Trugschluss erliegen: Alles ist in Ordnung. Die täglichen Nachrichten lehren anderes. Ungreifbar hat der Corona-Virus unsere Welt im Griff. Ab dem kommenden Montag ist Maskentragen angesagt. Für jedermann und -frau wird sichtbar, ja, augenfällig: nichts ist in Ordnung...
-
add 23.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser*innen,
das Herrnhuter Losungsbüchlein ist ein Bestseller. Zwei Bibelsprüche für jeden Tag, gewissermaßen der geistliche Espresso. Heute steht an zweiter Stelle der Satz: „Werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat!“ – „Ja“, denke ich, das ist es! - Dabei müsste dieser Rat ja gar nicht gegeben werden, wenn Menschen nicht manchmal nah dran wären, das Vertrauen zu verlieren.
Ich denke nach über „Vertrauen“, über Gottvertrauen, Selbstvertrauen, blindes Vertrauen. Vertrauen lernt man als Kind. Eine hohe Übung des Vertrauens ist es ...
-
add 22.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser und Leserinnen,
Gestern habe ich mit einer guten Freundin telefoniert. Wir sprachen über Gott und die Welt und natürlich auch über das Coronavirus. Ich glaube momentan gibt es keine Gespräche, in denen es nicht auch darum geht. Meistens wird über den Wunsch nach mehr Kontakt zu anderen Menschen, über das Leid, dass der Virus gerade weltweit auslöst, über die Sorge um das eigene oder das Leben der Angehörigen, über die Angst vor zu frühen Lockerungen und über die wirtschaftlichen Folgen gesprochen.
Das Coronavirus bestimmt gerade also nicht nur unser Leben, sondern auch ...
-
add 21.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser!
„Das ist ein Blumenstrauß auf Hoffnung hin.“
Mit diesen Worten bekam ich im Januar einen Blumentopf überreicht.
Am Ende der Tagung für Konfirmandenarbeit war das – als Dank für die Mitarbeit im Vorbereitungsteam. Zu Hause stellte ich den Blumentopf ...
-
add 20.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Wie die neugeborenen Kindlein...
Liebe Leserinnen und Leser,
„Quasimodogeniti“ – „Wie die neugeborenen Kindlein“, diesen Namen trägt der vergangene Sonntag. Wie die neugeborenen Kindlein nach der Milch der Mutter, so sollen auch wir nach dem Heil in Jesus Christus verlangen.
So ist dieser „Weiße Sonntag“, wie er auch genannt wird, ein klassischer Taufsonntag. Früher trugen die in der Osternacht getauften Erwachsenen an diesem Sonntag ihre weißen Taufgewänder. Und das ganze Jahr über entzünden wir die Taufkerzen an der Osterkerze. Offensichtlich hat die Taufe also mit Ostern zu tun. Ja, im Grunde ist jede Taufe ein Osterfest. Warum? ...
-
19.04.2020 Kurzandacht zum Sonntag 19.04.2020
Quasimodogeniti – "Wie die neugeborenen Kindlein" – was ist das für ein verheißungsvoller Name für diesen ersten Sonntag nach Ostern. Das Leben ist nicht aufzuhalten. Es geht weiter. Neues Leben kommt zur Welt.
Wegen Corona und dem Abstandsgebot konnte ich unser neugeborenes Enkelkind nur aus der Ferne sehen. Kurz vor Ostern war es geboren worden. Friedlich schlief es im Arm seiner Mutter, geborgen, aufgehoben, umsorgt, und, sollte sich der Hunger melden, gut versorgt.
„Wie die neugeborenen Kindlein“ – mit diesem verheißungsvollen Sonntagsnamen ist ein Bibelwort verbunden aus 1. Petrus 2,2. Der Vergleichspunkt ist der Appetit eines Säuglings, sein Verlangen, ja, seine Gier nach der Brust seiner Mutter.
So begierig sein nach Gott, nach seiner Freundlichkeit, danach, was er an Nahrung, an „Lebensmittel“ uns anbietet – ich habe Lust darauf ...
-
add 18.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
„Der Storch unter dem Himmel weiß seine Zeit, Turteltaube, Kranich und Schwalbe halten die Zeit ein, in der sie wiederkommen sollen; aber mein Volk will das Recht des Herrn nicht wissen.“ (Jeremia 8,7)
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Kennen sie das Bild der Zugvögel - Schwärme am Himmel? Jedes Jahr im Herbst und im Frühjahr kann man sie am Himmel beobachten. Irgendwie erhebend malen sie uns einen Pfeil an den Himmel. So als wollten sie ...
-
add 17.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Jesus der Gärtner
Johannes 20
„14 Sie blickte über ihre Schulter zurück und sah jemanden hinter sich stehen. Es war Jesus, aber sie erkannte ihn nicht. 15 »Warum weinst du?«, fragte Jesus sie. »Wen suchst du?« Sie dachte, er sei der Gärtner.“Maria steht vor dem Grab. Sie schaut hinein. Sie trauert. Sie weint.
Ihr Herr, Jesus, ist nicht da. Deshalb ist das leere Grab kein Ort, an dem sie bleiben kann und will. Maria muss hier weg. Sie wendet sich um, um Jesus zu suchen und vor allem zu finden. Plötzlich steht jemand vor ihr ...
-
add 16.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
wie geht es Ihnen heute Morgen? Haben Sie gut geschlafen? In den ersten Stunden ist der Tag noch frisch und unverbraucht. Manche Gedanken und Sorgen der Nacht lösen sich im Licht des Tages auf. Da hinein, wo es dunkel um uns ist, fällt von Ostern her ein sanfter Lichtstrahl.
Es tut gut, den Tag bewusst zu beginnen, zum Beispiel mit ...
-
add 15.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Brüder und Schwestern,
die Predigt im Radio vom letzten Sonntag hallt noch in mir nach. Der Predigttext stammte aus dem Brief des Apostel Paulus an die Philipper, (Kapitel 1, die Verse 12 – 26).
Die Gemeinde in Philippi in Mazedonien wurde von ihm gegründet und war so etwas wie seine Lieblingsgemeinde. Schon zum Beginn des Briefes in Vers 3 spürt man förmlich ...
-
add 14.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Hinter verschlossenen Türen...
Liebe Leserinnen und Leser,
viele Menschen bleiben gerade zuhause, quasi hinter verschlossenen Türen. Um sich nicht anzustecken, oder auch um andere nicht anzustecken, meiden sie möglichst alle Kontakte.
Wohl denen, die nicht zur Riskiogruppe gehören und raus in die Natur können – alleine, zu zweit mit dem gebührenden Abstand, oder mit denen, mit denen sie zusammenwohnen. Sie können die Bewegung an der frischen Luft und den herrlichen Frühling genießen und miteinander sprechen.
Aber was ist mit all den vielen Menschen, die zur Riskiogruppe gehören ...
-
13.04.2020 Kurzandacht für Kinder und Erwachsene zum Ostermontag
Liebe Gemeinde mit Kindern und Erwachsenen,
heute feiern wir Ostermontag, den zweiten Osterfeiertag. Dieses Jahr ist Ostern ganz anders als sonst. Kinder und ihre Eltern können nicht zusammen mit den Großeltern feiern, wie sie es sonst vielleicht immer tun, Urlaubsreisen mussten abgesagt werden, Ausflüge sind auch nicht möglich, und wir können nicht einmal in die Kirche gehen. Viele Menschen sind gerade in großer Sorge, viele sind krank, manche sind auch schon gestorben und ihre Angehörigen sind deshalb sehr traurig. Aber trotzdem ist Ostern. Sogar wenn kein einziger Osterhase kommen könnte, weil sie alle unter Quarantäne stehen würden, es wäre trotzdem Ostern.
In der Kirche wird jedes Jahr (außer dieses Jahr) an Ostern das erste Mal die neue Osterkerze angezündet. Sie ist das Jesuslicht. Wer möchte, kann sich bei sich daheim ...
-
12.04.2020 Kurzandacht zum Ostersonntag
Liebe Gemeinde!
Wer oder was trägt uns in diesem Leben und darüber hinaus? Diese Frage stellt sich an diesem Osterfest noch einmal intensiver als sonst.
Wir erleben täglich, wie immer mehr Menschen vom Corona-Virus betroffen sind. Wir verfolgen in den Nachrichten, wie die Zahl der Verstorbenen in Italien extrem hoch ist.
Wir nehmen auch Leid und Not so vieler anderer Menschen auf unserer Welt wahr. Viele haben überhaupt keinen Zugang zu Wasser, um sich regelmäßig die Hände zu waschen.
Vielleicht kennen wir jemanden, der selbst an Corona erkrankt ist und im Krankenhaus liegt. Vielleicht waren wir erst kürzlich auf dem Friedhof und mussten Abschied nehmen von einem nahen Menschen.
Wer oder was trägt uns in diesem Leben und darüber hinaus?
Auch für die frühen Christen war diese Frage wichtig. ...
-
add 11.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Im kleinsten, im engsten Familienkreis Abschied nehmen müssen von einem lieben Menschen, das ist zurzeit geboten. Freunde, Nachbarn und Bekannte dürfen nicht dabei sein.
In vielen Trauernden vergrößert das zusätzlich den Schmerz um den Verlust. Der Gang ans Grab wird fast zum Alleingang. Die sichtbare und spürbare Mittrauer anderer fehlt. Es ist kein wirklicher Abschluss da.
Damals, noch fast in der Nacht vor Ostern, ...
-
add 10.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser*innen,
Karfreitag, da tauchen all die tiefgründigen Worte auf, der Schrei Jesu zuallererst: „Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“, zuvor schon das, was Pilatus gesagt haben soll: „Was ist Wahrheit?“ und „Ich finde keine Schuld an ihm.“ Es hindert ihn nicht, Jesus foltern zu lassen. Dann sein „Ecce homo!“ – „Sehet welch ein Mensch!“ – oder sagt er: „Sehet (nur) ein Mensch!“? Womöglich „Seht, auch nur ein Mensch!“, um ihn zur Kreuzigung freizugeben. Was soll’s? Einer mehr, einer weniger. Was ist hier gerecht? ...
-
add 09.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Ein Mensch in Einsamkeit. Wie erschreckend treffend diese Szene aus der Gründonnerstagsgeschichte (Lk 22,39-46) in diesen Tagen doch ist. Jesus in Einsamkeit ...
-
add 08.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Wir sind mitten in der Karwoche. Vieles ist anders in diesem Jahr. Es gibt keine Passionsandachten am Abend wie sonst all die Jahre. Mir fehlen diese abendlichen 30 Minuten der Andacht in der Konstanzer Kirche, mit Liedern, mit Gebet, einem Text aus der Bibel, einem Bild zum Meditieren…
-
add 07.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
„Hosianna“ und „Kreuzige ihn“ -
Frühlingsgefühle und Trauer
liegen manchmal nah beieinanderLiebe Leserinnen und Leser,
Bei Jesu Einzug nach Jerusalem am Palmsonntag, da haben die Menschen ihn noch freudig bejubelt: ...
-
add 06.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
mit dem gestrigen Palmsonntag sind wir eingetreten in die Karwoche. Wir gehen – auch in diesem Jahr, wo alles so anders ist, auf das Kreuz Jesu zu. Auf sein Leiden und seinen Tod.
In letzter Zeit muss ich immer wieder an den ökumenischen Jugendkreuzweg denken, der in manchen Gemeinden eine Woche vor Karfreitag begangen wird. Schon als Jugendliche hat mich das sehr angesprochen ...
-
05.04.2020 Kurzandacht zum Sonntag
Liebe Gemeinde, liebe Leser und Leserinnen,
Mit dem heutigen Sonntag Palmarum beginnt die diesjährige Karwoche. Doch dieses Jahr wird alles anders sein. Wir werden heute nicht gemeinsam über den Einzug Jesu nach Jerusalem nachdenken, an Gründonnerstag nicht gemeinsam Abendmahl halten, an Karfreitag nicht gemeinsam den Tod Jesu betrauern und an Ostersonntag nicht gemeinsam das Wunder der Auferstehung feiern können. Denn Ostern 2020 wird ein Ostern ohne gemeinschaftliche Gottesdienste sein. Mich macht das sehr traurig, weil mir das gemeinsame Erinnern, Vergegenwärtigen und Feiern der Ostergeschichte sehr fehlen wird. Besonders in dieser schwierigen und sorgenreichen Zeit.
Die Zeit, die wir gerade erleben, ...
-
add 04.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser*innen,
morgen ist Palmsonntag, Beginn der Karwoche. Das Leiden kommt nun zusätzlich übers Kirchenjahr in Blick. Gemischte Gefühle. Mir kommt ein Gedicht in den Sinn:
L e i c h t S e i n I
Das ist das Schwerste leicht zu sein ...
-
add 03.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Im Lukasevangelium heißt es an einer Stelle: „Jesus sprach: Ich aber bin unter euch wie ein Diener.“ (Lk 22,27)
„Jesus Christus herrscht als König“, singen wir in einem Gesangbuchlied. Lukas aber setzt hier einen anderen Akzent: Jesus ist Diener! Es ist ein Einspruch gegen die Regeln, die scheinbar ewig schon unser Leben bestimmen: Jeder will der Größte, Stärkste, Beste, Mächtigste sein...
-
add 02.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
„Andrà tutto bene!” singt man sich in Italien zu. „Alles wird gut!“
Wer hat nicht diese Hoffnung? Ich sehne mich danach, dass alle momentane Angst und Sorge durch die Coronavirus-Pandemie und das Tausendfache Leid, das sie auslöst, ein Ende nimmt und wieder normales, schönes, gutes Leben möglich wird. Das ist mein Herzenswunsch für uns alle.
„Alles wird gut!“ Und doch mache ich ein Fragezeichen ...
-
add 01.04.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
Meine Frau und ich lesen zur Zeit jeden Tag beim Kaffee in dem Fastenkalender: „Mein Fasten-Wegweiser 2020 - wandeln“. Er stammt vom Andere Zeiten-Team, das viele vom Adventskalender „Der andere Advent“ kennen. Immer wieder sind wir erstaunt, wie gut die Texte auch jetzt in diese besondere Krisenzeit passen, ...
-
-
add_box Archiv: März 2020
-
add 31.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
für solche Zeiten, wie wir sie gerade erleben, gibt es keine Rezepte. Wir können nicht sagen: „Mach es doch so“ oder „Betrachte es so“. Was uns jeweils hilft, mit der Situation umzugehen, ist unterschiedlich - je nachdem, wie wir geprägt sind und was uns ausmacht.
Ich glaube, ...
-
add 30.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Gemeinde!
Wenn alles normal läuft, wünscht man sich das Besondere. Wenn aber alles anders läuft, wünscht man sich das Normale!
Oh wie sehr wünsche ich mir das Normale! Arbeiten im Büro. Ein kurzes Gespräch mit den Kollegen oder ein Blick ins Gesicht meines Zimmergenossen und noch vieles mehr vermisse ich. Seit einigen Tagen arbeite ich von zuhause...
-
29.03.2020 Kurzandacht zum Sonntag
„Wir bleiben für Euch hier – bleibt Ihr bitte für uns zu Hause!“
Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, bestimmt haben Sie solche Fotos schon gesehen:
Menschen vom Klinikpersonal mit Schutzanzügen und Mundschutz halten Zettel mit dieser Aufschrift in die Kamera. Die einen versorgen die Kranken unter Einsatz ihres Lebens und bitten die andern, Abstand zu halten. Die einen bleiben nah, die andern bleiben fern. Und beide dienen dem Leben.
Um Nähe und Distanz geht es auch im Predigttext für den heutigen Sonntag Judika ...
-
add 28.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und liebe Leser!
Gerne singen wir das Lied:
„Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“Wer die Geschichte dieses Liedes kennt, ahnt ...
-
add 27.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser und Leserinnen,
In den letzten Tagen und Wochen ist die ganze Welt regelrecht aus den Fugen geraten: Kindergärten und Schulen wurden zugemacht, Großkonzerne wie der Daimler stellten ihren Betrieb ein, alle nicht lebenswichtigen Geschäfte wurden geschlossen ...
-
add 26.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
viele freuen sich gerade am aufbrechenden Frühling.
Und uns alle treibt die Corona-Krise um.
Für manche bedeutet es, endlich einmal Zeit zu haben... -
add 25.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
„Seien Sie behütet!“
Oft höre ich in den letzten Tagen diese Worte. Und auch ich selbst beende mit ihnen viele meiner E-Mails und so manches Telefonat.
„Behütet.“ Der „Hut“ steckt in diesem Wort. Das Tragen von Hüten war schon mehr in Mode. Und doch wird ein Sonnenhut in wenigen Wochen ...
-
add 24.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leserinnen und Leser,
was für eine im wahrsten Sinne des Wortes „verrückte“ Zeit in diesen Tagen. Am Sonntag war ich ein paar Minuten spazieren. Die Sonne schien, es war kalt, aber herrlich frisch. Und alles sah nach Frühling aus.
Trotzdem war die Situation eine andere ...
-
add 23.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Leser*innen,
wie haben Sie das Wochenende erlebt? Hoffentlich gut! Und wahrscheinlich wie noch nie zuvor. - Ein Dankeschön ans Fernsehen. Dort gab es Gottesdienste, mehr als sonst! Und ein Extra-Dankeschön ...
-
22.03.2020 Kurzandacht zum Sonntag
Lätare – Freut euch
so heißt der heutige Sonntag.
Freude gerade jetzt, mitten in Zeiten von Corona –
wie passt das?
-
add 21.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Liebe Gemeinde,
während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich am Fenster in der Sonne und höre im Radio ERF plus. Gerade läuft das Lied „Gott wird dich tragen, er hat dich lieb wie ein Vater sein Kind“.
Das Leben hat sich sehr verändert. Alles geht langsamer. Alles ist ruhiger geworden. Ich bin krankgeschrieben und versuche mich auszukurieren. Was ich habe? ... -
add 20.03.2020 Ein persönlicher Gedanke / Impuls für den Tag
Vielleicht sind Sie momentan besonders offen und ansprechbar für ein Wort der Bibel. Die Losung, das Wort für diesen Tag heute, hilft mir jedenfalls und macht mich ruhig.
Es ist die Erfahrung eines Beters vor langer Zeit. Und doch ...
-