home menu search
  • Aktuelles
    • ➥ Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine & Veranstaltungen
      • Kalenderansicht Termine
    • Impulse und Kurzandachten
      • "Corona als Strafe Gottes" oder "Corona hat nichts mit Gott zu tun"?
      • Corona, Corona, Corona - nichts als Corona?
    • Gemeinde-App: MyKirch
    • Gemeindebrief
  • Gottesdienst
    • ➥ Gottesdienst
    • Online-Gottesdienste
    • Abendmahl
    • Kinderkirche
      • digital
    • Themengottesdienste
    • Gottesdienst für kleine Leute
    • Gottesdienst im Grünen
  • Gemeindeleben
    • ➥ Gemeindeleben
    • Erwachsene, Senioren
    • Kinder, Jugend, Familie
      • Waldheim
    • Gebet, Biblische Vertiefung
      • Bibliodrama
      • Meditative Kreistänze
      • Ökum. Abendgebet nach Taizé
  • Musik
    • ➥ Kirchenmusik
    • Konzerte-Übersicht
    • Konzerte-Online
    • Kantorei
    • Kinder- und Jugendkantorei GioCoro
    • PopChor
    • "Choerle"
    • Posaunenchor
    • Instrumentalkreis Concertino
    • Ausbildung
    • Förderkreis - Musik an der Konstanzer Kirche
  • Kirche im Leben
    • ➥ Kirche im Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Begleitung
    • Trauer
  • Über uns
    • ➥ Über uns & Kontakt
    • Pfarrerinnen und Pfarrer
    • Kirchengemeinderat
    • Pfarrbezirke
    • Spenden / Fundraising
      • Gemeindehaus Renovierung
    • Gemeindebrief
    • Historisches
      • Kirchenglocken
      • Orgel
  • Einrichtungen
    • ➥ Einrichtungen & Partner
  • Aktuellesarrow_drop_down
    • ➥ Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine & Veranstaltungenarrow_drop_down
      • Kalenderansicht Termine
    • Impulse und Kurzandachtenarrow_drop_down
      • "Corona als Strafe Gottes" oder "Corona hat nichts mit Gott zu tun"?
      • Corona, Corona, Corona - nichts als Corona?
    • Gemeinde-App: MyKirch
    • Gemeindebrief
  • Gottesdienstarrow_drop_down
    • ➥ Gottesdienst
    • Online-Gottesdienste
    • Abendmahl
    • Kinderkirchearrow_drop_down
      • digital
    • Themengottesdienste
    • Gottesdienst für kleine Leute
    • Gottesdienst im Grünen
  • Gemeindelebenarrow_drop_down
    • ➥ Gemeindeleben
    • Erwachsene, Senioren
    • Kinder, Jugend, Familiearrow_drop_down
      • Waldheim
    • Gebet, Biblische Vertiefungarrow_drop_down
      • Bibliodrama
      • Meditative Kreistänze
      • Ökum. Abendgebet nach Taizé
  • Musikarrow_drop_down
    • ➥ Kirchenmusik
    • Konzerte-Übersicht
    • Konzerte-Online
    • Kantorei
    • Kinder- und Jugendkantorei GioCoro
    • PopChor
    • "Choerle"
    • Posaunenchor
    • Instrumentalkreis Concertino
    • Ausbildung
    • Förderkreis - Musik an der Konstanzer Kirche
  • Kirche im Lebenarrow_drop_down
    • ➥ Kirche im Leben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Begleitung
    • Trauer
  • Über unsarrow_drop_down
    • ➥ Über uns & Kontakt
    • Pfarrerinnen und Pfarrer
    • Kirchengemeinderat
    • Pfarrbezirke
    • Spenden / Fundraisingarrow_drop_down
      • Gemeindehaus Renovierung
    • Gemeindebrief
    • Historischesarrow_drop_down
      • Kirchenglocken
      • Orgel
  • Einrichtungenarrow_drop_down
    • ➥ Einrichtungen & Partner
  • Startseite
  • Gemeindeleben
  • Gebet, Biblische Vertiefung
  • Bibliodrama

Bibliodrama

Bibliodrama ist

  • eine persönliche, subjektive und undogmatische Herangehensweise an die Bibel
  • verlangsamte Bibellektüre
  • ein kreativer Zugang zur Bibel mit unterschiedlichen Methoden, z.B. aus der Gestaltpädagogik oder dem Psychodrama
  • das ganzheitliche Erleben eines Bibeltextes
  • die Verbindung von Bibelarbeit und Selbsterfahrung
  • das sich selber Identifizieren mit einer biblischen Person
  • das freie Spielen einer biblischen Geschichte
  • Begegnung mit sich selber, den anderen TeilnehmerInnen und Gottes Wort
  • das sich Öffnen für die heilende Kraft der biblischen Botschaft


Nicht vorausgesetzt wird

  • eine gute Bibelkenntnis
  • theologisches Vorwissen
  • ein gefestigter Glaube


Teilnehmen kann,

wer bereit ist, sich auf die Begegnung mit sich selber, den anderen TeilnehmerInnen und dem Bibeltext einzulassen.

 


Spielregeln
beim Bibliodrama sind:

  1. Wir bewerten einander nicht. Es gibt kein Richtig oder Falsch.
  2. Jede Person übernimmt für sich die Verantwortung, wie persönlich sie sich einbringt.
  3. Alles, was im Bibliodrama geschieht, behandeln wir nach außen vertraulich.


Das Labyrinth als Symbol
Bibliodrama heißt, sich auf den Weg zu machen. Dieser Weg führt uns von außen nach innen, vom Alltag, aus dem wir kommen, zu einer Begegnung mit uns selber, den anderen TeilnehmerInnen und Gottes Wort, ja Gott selbst.

Dies ist kein schneller Weg. Deshalb ist Bibliodrama eine Gegenbewegung zur Hektik unserer Zeit. Es ist ein langsames sich Annähern mit Umwegen. Manchmal meinen wir, uns ganz weit vom Bibeltext entfernt zu haben. Und plötzlich spüren wir, dass wir in seiner Mitte sind. Der Text, der uns vielleicht zuerst fremd und fern war, ist uns ganz nah. Plötzlich erkennen wir in ihm uns selber. Und manchmal erfahren wir Gottes heilende Kraft.

Womöglich kehren wir von dieser Mitte aus verändert in unseren Alltag zurück.

Kontakt

Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen

 

Mittlere Str. 17

71254 Ditzingen

 

Telefon: 07156-17816-13

 

E-Mail: infodontospamme@gowaway.ev-kirche-ditzingen.de

 

 

 

Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen gehört der Evangelischen Landeskirche in Württemberg an.

Evangelische Landeskirche in Württemberg

Gemeindefinder

Glaubens-Abc

Kircheneintritt

Newsletter

Veranstaltungen

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Hilfe
  • RSS
© 2021 Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen