Livestream-Konzert aus der Konstanzer Kirche Ditzingen - 11. April 2021

Alexander Sonderegger - piano:
Auf dem Programm steht die Klaviersonate in h-Moll von Joseph Haydn, die Klaviersonate A-Dur op. 2,2 von Ludwig van Beethoven, sowie das Klavierstück "Auf der Galerie" des Ditzinger Komponisten Hubertus Schwinge.
-
Vita - Alexander Sonderegger
Der Pianist Alexander Sonderegger unterrichtet Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und ist Preisträger von mehreren Klavierwettbewerbe in Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Tschechische Republik, Russland und USA.
Geboren in Russland, absolvierte er sein Klavierstudium in Stuttgart und schloss seine Bachelor-, Master- und auch das Konzertexamen mit Auszeichnung ab. Während des Studiums hatte er Unterricht bei den Professoren Kirill Gerstein, Shoshana Rudiakov, Péter Nagy sowie Florian Wiek.
Als Solist trat er mit den Stuttgarter Philharmonikern, dem Orquesta Sinfónica de la Región de Murcia/Spanien, der „Sinfonietta Lentua“ in Kuhmo/Finnland, dem Philharmonischen Sinfonieorchester in Murmansk/Russland und mit dem Morocco Philharmonic Orchestra auf. Im Beethoven-Saal der Stuttgarter Liederhalle war Alexander Sonderegger mit den Klavierkonzerten von Grieg und Tschaikowsky zu hören.
Mit seinem Bruder und Violinist Eduard Sonderegger bildet er seit 15 Jahren das SONDEREGGER DUO.Gefördert von Gert-Volker-Dill-Stiftung, veröffentlichte das Duo 2019 eine CD mit den Werken von Brahms, Szymanowski und Enesco. 2021 erhielt Alexander Sonderegger eine Förderung vom Deutschen Musikrat im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ für die Aufnahme und Produktion einer Debüt-CD für Klavier-Solo.

Wenn Sie ein Veranstaltung finanziell unterstützen möchten, so gibt es auch im Nachgang die Gelegenheit, einen Betrag auf das Konto der Evang. Kirchengemeinde Ditzingen zu überweisen.
Dafür sei Ihnen von Herzen gedankt!
Bankverbindung
IBAN: DE51 6045 0050 0009 7091 20
BIC: SOLADES1LBG
BANK: Kreissparkasse Ludwigsburg
STICHWORT: "Kirchenmusik Konzert XXX"
HINWEIS
Bitte geben Sie auf Ihrer Überweisung Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen und zuschicken können!
Musik zur Marktzeit - Live-Mitschnitt 26. September 2020

Alexander Sonderegger - piano:
Ludwig van Beethoven
Piano sonata in f minor op. 57 "Appassionata
Stunde der Kirchenmusik Bezirksposaunendienst Ludwigsburg-Ditzingen

Mit Klick auf das Vorschaubild wird das Video beim Anbieter YouTube abgespielt
Am 24. Oktober wollte der Bezirksposaunendienst im Rahmen der „Stunde der Kirchenmusik“ in der Stadtkirche Ludwigsburg musizieren.
Aufgrund der rapide steigenden Infektionszahlen musste man sich schweren Herzens entschieden, die live-Aufführung abzusagen. Allerdings konnte im Rahmen der eigentlich geplanten Generalprobe eine Video-Aufzeichnung des Konzertprogramms erstellt werden, sodass die Proben doch nicht umsonst waren. Somit kann der Bezirksposaunendienst mit seiner Musik vielleicht gerade jetzt in der eher trost- und musiklosen Zeit dem einen oder anderen interessierten Gemeindeglied doch eine Freude machen.
Konzert mit Live-Übertragung 05. Juli 2020

Film im YouTube-Kanal SONDEREGGER DUO
Der Pianist Alexander Sonderegger hätte dieses Jahr beim Sommernachtskonzert am 11. Juli das 4. Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven bei uns gespielt. Nun kommt er mit seinem Bruder Eduard Sonderegger und die beiden Musiker spielen zwei der wunderbarsten Sonaten für Violine und Klavier. Zum einen von Ludwig van Beethoven die 1. Sonate in D-Dur und zum andern von César Franck die Sonate in A-Dur. Dazwischen spielt Andreas Gräsle an der Orgel die 2019 entstandene "Suite Grotesque" des Stuttgarter Komponisten Axel Ruoff.

Wenn Sie ein Veranstaltung finanziell unterstützen möchten, so gibt es auch im Nachgang die Gelegenheit, einen Betrag auf das Konto der Evang. Kirchengemeinde Ditzingen zu überweisen.
Dafür sei Ihnen von Herzen gedankt!
Bankverbindung
IBAN: DE51 6045 0050 0009 7091 20
BIC: SOLADES1LBG
BANK: Kreissparkasse Ludwigsburg
STICHWORT: "Kirchenmusik Konzert XXX"
HINWEIS
Bitte geben Sie auf Ihrer Überweisung Ihre Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen und zuschicken können!